Pikantes Zwiebelmus
Zutatenliste

1 EL | Olivenöl |
3 mtl. | Rote Zwiebeln fein gehackt |
2 | Frische Chilischoten, evtl. die Hälfte mehr geputzt u. klein gehackt |
¼ Tasse | Getrocknete Tomaten klein gehackt |
1 | Saeuerlichen Kochapfel, z.B. Granny Smith oder Pippin geviertelt, entkernt, geschält und geraspelt |
100 g | Helle Rosinen gehackt |
180 ml | Rotweinessig |
200 g | brauner Zucker |
1 | Zimtstange |
250 ml | Apfelsaft ODER Wasser |
Salz nach Geschmack |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Oel in einem grossen, schweren Topf bei maessiger Hitze erwaermen.
Zwiebeln und Chilis dazugeben und etwa 45 Minuten duensten, bis die
Zwiebeln weich sind.
Alle anderen Zutaten bis auf das Salz dazugeben. Bei maessiger Hitze
allmaehlich erhitzen. Ohne Deckel etwa 1 Stunde koecheln lassen, bis
alle Zutaten weich sind und das Mus dick wird. Haeufig umruehren.
Wenn alle Feuchtigkeit verkocht ist und die Zwiebeln noch nicht gar
sind, etwas Wasser zugeben und weiterkochen, bis die Mischung zu
einer dickfluessigen, an Marmelade erinnernden Konsistenz reduziert
ist.
Vom Herd nehmen. Mit Salz wuerzen. An dieser Stelle kann nach Bedarf
noch mehr Chili dazugegeben werden. Das Mus laesst sich bis zu 2
Wochen im Kuehlschrank lagern.
Anmerkung: Dieses pikante Mus laesst sich vielseitig verwenden. Es
schmeckt warm zu geraeuchtertem Huehnerfleisch oder kalt mit
Frischkaese auf einem getoasteten Zwiebelbrot.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pikantes Zwiebelmus
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.