Pikanter Nudelauflauf mit Zucchiniblüten
Zutatenliste

250 g | Spagetti o.ä. |
1 x | Öl zum Anbraten |
500 g | feingeschnittenes Kaninchenfleisch |
1 x | Salz und reichlich frisch gemahlenen Pfeffer |
1 x | Edelsüßpaprika |
2 | Knoblauchzehen gehackt |
1 | Zwiebeln, fein gewürfelt |
1 | Stangen Staudensellerie, in Scheibchen |
2 | Möhren, fein gewürfelt |
1 TL | Zucker |
2 | Tomaten, gehäutet und und gewürfelt |
2 | Pimentkörner, grob gemörsert |
1 | Prise Zimt |
½ l | trockener Rotwein |
10 | Babyzucchini mit intakter Blüte |
50 g | Schafskäse |
1 | feingehackte Frühlingszwiebeln |
50 g | Kräuterfrischkäse |
50 g | Parmesan |
50 g | geriebener Parmesan o.ä. |
Fett für die Auflaufform |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Spagetti nach Packungsbeilage kochen(eher 1-2 min. weniger).
Das Kaninchenfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch im heißen Fett anbraten. Wenn es Farbe annimmt, den Zucker zugeben und karamelisieren lassen. Mit Edelsüßpaprika überstäuben, mit etwas Rotwein ablöschen. Das restliche Gemüse und die Pimentkörner zugeben, leicht köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren und Rotwein nachgießen. Nach 30-40 min. wenn das Fleisch gut weich ist, mit einer Prise Zimt abschmecken.
Bei den Babyzucchini aus der Blüte den Blütenstempel entfernen. Den Schafskäse (in der Mikrowelle warm machen) mit der Gabel zerdrücken und mit den restlichen Zutaten gut verrühren. Dann mit einem El die Zutaten vorsichtig in die Zucchiniblüten füllen und die Blütenspitze etwas verdrehen.
Eine Auflaufform ausfetten. Mit der Hälfte der Spagetti auslegen, die Hälfte der Kaninmasse gleichmäßig darübergeben und die Hälfte der Babyzucchini abwechseln Blüte rechts - Blüte links darauflegen. Mit Schicht 4-6 wiederholen.
Das Ganze mit dem Reibekäse überstreun und im Röhr bei 200 Grad 30-40 min. backen.
Mit einem frischen Salat servieren.
Anmerkung.
Wer nicht mit Rotwein kochen möchte, kann natürlich auch Brühe nehmen. Dann sollte man aber mit etwas Balsamico abschmecken.
Tomaten können gern durch Tomatenmark ersetzt werden.
Das Kaninchenfleisch kann auch durch Hackfleisch ersetzt werden, mit Kanin hat es uns aber besser geschmeckt.
Wer keine Zucchiniblüten zur Hand hat, sollte Zucchini in breite Streifen schneiden und den Auflauf damit belegen!
Wir möchten den Auflauf lieber feucht, daher nehmen wir reichlich Flüssigkeit, wer das nicht möchte, hält sich beim Angießen zurück.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pikanter Nudelauflauf mit Zucchiniblüten
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.