Pikanter Brotaufstrich mit Variationen
Zutatenliste

150 g | Senf, scharf |
150 g | Stachelbeerkonfituere extra |
50 g | Walnüsse gerieben |
50 g | Mandeln gerieben |
1 TL | Honig |
1 Msp. | Ingwerpulver oder gemahlenem Koriander |
2 EL | Öl evtl. etwas mehr |
Weinessig | |
100 g | Schlagsahne geschlagen |
1 EL | Dill gehackt bis doppelte Menge |
Zubereitung
-
Schritt 1
Alle Zutaten gut miteinander verruehren. Schmeckt gut auf
ungezuckertem Hefezopf, auf Scheiben von Stangenweissbrot oder Toast
: Pro Portion ca. 1210 kJ = ca. 290 kcal
: Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Variation: Nach Belieben verfeinern mit Honig und Ingwerpulver oder
etwas gemahlenem Koriander.
Dressingvariante: Verruehrt man das Grundrezept mit Oel, etwas
Weinessig, geschlagener Sahne und gehacktem Dill, so bekommt man ein
wuerziges Dressing zu Raeucherlachs oder Gravedlachs oder auch zu
gebratenen Makrelen.
Tip aus England: Toast oder Weissbrot mit Butter oder Margarine
bestreichen, mit einer Scheibe kraeftig-wuerzigem Chesterkaese
belegen und mit Stachelbeerkonfituere bestreichen. Schmeckt delikat!
Quelle: Bunte
erfasst: Sabine Becker, 23. Juli 1999
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pikanter Brotaufstrich mit Variationen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.