Pflaumenmousse mit Pflaumencoulis
Zutatenliste

200 g | Dörrpflaumen |
(von der nicht entkernten Sorte) | |
50 g | Butter |
2 EL | Pflaumenschnaps |
1 EL | brauner Zucker |
1 TL | Vanillezucker |
0,15 l | Vollrahm |
300 g | entkernte Pflaumen |
(frisch, Dose oder tiefgekühlt) | |
2,50 | bis Esslöffel Zucker |
0,05 l | Rotwein |
½ | Zimtstange |
1 EL | Pflaumenschnaps |
Zubereitung
-
Schritt 1
Pflaumenmousse
Die Dörrpflaumen während einer Nacht ins Wasser einweichen lassen,
darauf achten, dass die Pflaumen mit Wasser bedeckt bleiben.
Entkernen und klein schneiden.
Pflaumenschnaps, Butter (aufgeweicht) und Zucker dazugeben,
fein pürieren. Vollrahm steifschlagen, vorsichtig unterziehen.
Im Kühlschrank tun (mindestens 2 bis 3 Stunden).
Pflaumencoulis
Alle Zutaten (ausser Schnaps) in einem Kochtopf tun und 10 Minuten
auf kleiner Hitze, gedeckt, kochen lassen. Zimtstange entfernen und
alles pürieren. Falls nötig, durch einen Sieb streichen.
Pflaumenschnaps zugeben.
Ob der Pflaumencoulis warm oder kalt zur der kalten Pflaumenmousse serviert
wird, ist eine Geschmacksache: Ich ziehe warm vor, weil der
Pflaumengeschmackbesser herauskommt.
Beachten: Diese Pflaumenmousse wirkt sehr sättigend, d.h. keine
grosse Portionen machen.
**
From: [email protected]
Date: Thu, 07 May 1993 20:15:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pflaumenmousse mit Pflaumencoulis
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.