Pflaumen-Streuselkuchen (Diabetes)
Zutatenliste

150 g | Diät-Backmargarine |
200 g | Mehl Type 550 |
50 g | Mandeln gemahlen |
100 g | Zucker* (Hinweis im Text) |
150 g | Diät-Backmargarine |
100 g | Zucker* |
1 | Msp Vanille gemahlen |
2 kl. | Eier |
1 Pck. | Vanille-Puddingpulver |
1 EL | Zitronenschale abgerieben |
3 EL | Zitronensaft |
500 g | Magerquark |
600 g | Blaue Pflaumen entsteint |
Zubereitung
-
Schritt 1
Margarine schmelzen und etwas abkuehlen lassen. Mi tMehl, Mandeln und
Zucker zu einem Streuselteig verkneten. Eine leicht gefettete
Springform (26cm Durchmesser) am Rand mit einem Streifen Backpapier
auslegen. 3/4 deer Streusel auf den Boden druecken. Im vorgeheizten
Backofen bei 180°C auf der zweiten Schiene von unten 10 Min.
vorbacken.
Weiche Margarine mit Zucker, Vanille und Puddingpulver cremigruehren.
Eier zufuegen und restliche Zutaten, ausser Pflaumen, unteruehren.
Alles auf den Teigboden fuellen. Mit den Pflaumenhaelften belegen und
den restlichen Mandelstreuseln bestreuen.
Bei gleicher Temperatur weitere 80 Min. backen, evtl. nach 50 Min. mit
Alufolie abdecken. Kuchen etwas abkuehlen lassen, aus der Form loesen.
Lauwarm oder kalt servieren.
Zutaten sind fuer 16 Stuecke Kuchen aussreichend. Die
Kalorienberechnung ist fuer *1* Stueck.
"*" ZUCKER:
Verwendet werden kann Fruchtzucker oder die gleiche Menge
Haushaltszucker (der nach den neuen Ernaehrungsempfehlungen auch
Diabetikern in kleinen Mengen erlaubt ist). Die geringere Suesskraft
von Haushaltszucker kann durch Hinzufuegen von fluessigem Suessstoff
nach Bedarf und Geschmack ausgeglichen werden. Die Kalorien- und
Kohlenhydratangaben des Rezeptes aendern sich dadurch nicht.
:Pro Person ca. : 300 kcal
:Pro Person ca. : 1256 kJoule
:Eiweiss : 7 Gramm
:Fett : 17 Gramm
:Anzurechnen : anzurech: 30g KH (2 1/2 BE)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pflaumen-Streuselkuchen (Diabetes)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.