Webkoch-Logo

Pfiffersuppe unter der Haube

Pfiffersuppe unter der Haube
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Blätterteig auftauen lassen. Pfifferlinge waschen, abtropfen lassen,
    grob zerhacken. Wasser oder Brühe mit den Pilzen der geschälten
    Knoblauchzehe und der Petersilie langsam aufkochen und 30 Min. im
    offenen Topf leise köchelnd ziehen lassen, wobei die Suppe etwa 1/4
    ihres Volumens verliert. Mit Salz und Pfeffer würzen, durchpassieren
    und erkalten lassen.
    Zwei ofenfeste (möglichst unglasierte) Tassen bereitstellen. Den
    Blätterteig ausrollen, 2 runde Scheiben - 3 cm größer als der
    Tassendurchmesser - ausschneiden. Die erkaltete Pilzbrühe in die
    Tassen füllen und die gesäuberten kleinen Pfifferlinge hineingeben.
    Die Ränder der Tassen mit Eiweiß einstreichen, etwas antrocknen
    lassen, die Ränder des Blätterteigs ebenfalls mit Eiweiß
    einstreichen und die Teigscheiben auf die Tassen legen. Rundumfest
    andrücken, so daß der Inhalt luftdicht verschlossen ist (dies gibt
    beim Backen eine schöne Haube). Den Teig leicht mit dem mit der
    Milch verquirlten Eigelb einstreichen und die Tassen in den
    vorgeheizten Ofen (E: 225, G: 4) stellen. Nach 15 Minuten ist die
    Haube knusprig und goldgelb gebacken. Servieren. Essen.
    (Geht auch mit Steinpilzen oder Morcheln. Oder mit getrockneten
    Pilzen (50-60 g), damit wird die Suppe sogar aromatischer.)
    **
    Gepostet von: Ulrich Kuhnle
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Pfiffersuppe unter der Haube

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.