Webkoch-Logo

Pfeffersteak Ostküste

Pfeffersteak Ostküste
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Fett sorgfaeltig vom Fleisch entfernen. Fleisch in kleine Stuecke
    schneiden und beiseite stellen. Zwiebeln und Knoblauch in winzige
    Stuecke hacken, im Olivenoel in einer schweren Pfanne auf mittlerer
    Hitze braeunen und herausnehmen. Steak in die Pfanne geben und auf
    grosser Hitze kraeftig anbraten, bis das Fleisch gut braun ist.
    Fleisch aus der Pfanne nehmen und Sherry oder Wein hineingiessen,
    aufkochen und verdampfen lassen. Wasser in die Pfanne geben, den
    Bodensatz abkratzen und gut verruehren. Steak und Zwiebeln/Knoblauch
    hinzugeben. Tomatensauce nach Geschmack hinzugeben. Mit Wasser
    auffuellen, bis das Steakfleisch bedeckt ist. Mit einem Deckel
    abdecken, aber einen Spalt offen lassen, damit der Dampf entweichen
    kann. Mehrere Stunden koecheln lassen und zwischendurch verdampftes
    Wasser nachfuellen.
    Nach einer Stunde Kochzeit Kochfluessigkeit, wie bei den Zutaten
    angegeben, abnehmen und beiseite stellen.
    Paprika putzen und in Streifen schneiden. Steak solange koecheln, bis
    es sehr zart ist. Speisestaerke mit der abgekuehlten Kochfluessigkeit
    verruehren und unter die Steaksauce geben. Mindestens 10 Minuten
    blubbernd kochen.
    In dieser Zeit Chinapilze und Paprikastreifen zugeben und mitkochen,
    bis sie knackig/zart sind. Mit gekochtem Reis und einem gruenen Salat
    mit Vinaigrette ergibt dies eine hervorragende Mahlzeit.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Pfeffersteak Ostküste

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.