Webkoch-Logo

Pfefferminz-Fondue

Pfefferminz-Fondue
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Kondensmilch zusammen mit der Butter in einer Fonduekachel
    erhitzen. In die heisse Flüssigkeit die Creme de Menthe
    einrühren und gleichzeitig ganz wenig Salz zufügen. Nicht kochen
    lassen.
    Es sieht sehr schön aus, wenn man den Likör nicht völlig
    verrührt, sondern er sich als grüne Marmorierung durch die helle
    Flüssigkeit zieht.
    Tip:
    Sollte die Flüssigkeit zu dick werden, wird etwas heisses Wasser
    zugefügt.
    Reste abgekühlter Fondueflüssigkeit schmecken ausgezeichnet
    über Vanille- oder Schokoladen-Eis
    Beilagen
    Jeder trocken gewordene Kuchen (Backpulver-, Hefe- oder
    Bisquit-Teig) lässt sich zum Eintunken verwenden. Besonders gut
    schmeckt trocken gewordener Schokoladenkuchen.
    *
    Quelle: Unbekannt modified by Bollerix
    posted by K.-H. Boller [email protected]
    **
    Gepostet von K.-H. Boller
    Date: 5 Feb 95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Pfefferminz-Fondue

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.