Pfefferfleisch nach karelischer Art
Zutatenliste

200 g | Lammragout |
200 g | Schweinsragout |
200 g | Rindsragout |
250 g | Karotten |
1 gr. | Zwiebel |
1 TL | Bratbutter |
4 | Lorbeerblätter |
8 | Schwarze Pfefferkörner |
8 | Grüne Pfefferkörner |
Salz | |
300 ml | Bouillon |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Fleisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Karotten und Zwiebel
schälen, die Karotten schräg in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Die Zwiebel halbieren und in dünne Streifen schneiden.
Den Brattopf mit Bratbutter ausstreichen. Den Boden mit den Karotten
und Zwiebeln auslegen. Eine Lage Fleischwürfel daraufgeben. 1
Lorbeerblatt und einige Pfefferkörner daraufgeben, salzen. Eine
weitere Lage mit Gemüse, dann mit Fleisch machen, so weiterfahren,
bis alle Zutaten verbraucht sind. Zuletzt die Bouillon
darübergießen und den Topf zugedeckt in die Ofenmitte stellen. Die
Temperatur auf 180 °C einstellen. Das Fleisch 1 1/2 Stunden zugedeckt
schmoren lassen. Den Deckel abnehmen und weitere 30 Minuten schmoren
lassen. Dabei sollte ein Teil der Flüssigkeit verdampfen.
Das Gericht im Topf und Brot als Beilage servieren.
*
Quelle: Erfaßt von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pfefferfleisch nach karelischer Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.