Webkoch-Logo

Pfannkuchen (Eierkuchen)

Pfannkuchen (Eierkuchen)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Mehl durchsieben, nach und nach Milch und Eier zugeben, leicht salzen
    und zu einem nicht zu fluessigen Teig verruehren.
    Soviel Margarine in der Pfanne heiss werden lassen, dass der Boden
    gerade bedeckt ist. Etwas Teig (ca. 1/2 Suppenkelle) hineingeben,
    Pfanne schwenken, damit der Teig nach allen Seiten verlaeuft.
    Unterseite leicht braeunen, dann den Pfannkuchen wenden, und die
    andere Seite braeunen. Auf einen Teller geben und zuckern. Moeglichst
    sofort servieren.
    Mit Apfelmus oder Kompott reichen.
    Abwandlungen:
    : 1. Zimt-Pfannkuchen: Pfannkuchen mit Zucker und Zimt bestreuen und
    : mit etwas Zitrone betraeufeln.
    : 2. Obst-Pfannkuchen: Teig mit entsteinten Kirschen, Apfelspalten
    : oder Stachelbeeren mischen, backen, mit Zimtzucker bestreuen.
    : 3. Kaese-Pfannkuchen: Den in der Pfanne zerlaufenen Teig mit
    : Reibkaese bestreuen und backen. Zweite Seite nicht bestreuen.
    : 4. Kraeuter-Pfannkuchen: 2 bis 3 Essloeffel gehackte Kraeuter
    (z.B. : Petersilie, Kerbel, Estragon, Schnittlauch, Melisse) mit
    dem : Teig mischen.
    : 5. Fleisch-Pfannkuchen: Teig mit feingewuerfelten Fleisch-, Wurst-
    : oder Schinkenresten mischen und backen.
    : 6. Fisch-Eierkuchen: Teig mit zerkleinertem gekochtem Fischfleisch
    : (auch Raeucherfischfleisch) mischen und backen.
    : 7. Pilz-Eierkuchen: Teig mit feingeschnittenen, in Butter
    : geduensteten Pilzen mischen und backen.
    : 8. Sonstige-Pfannkuchen: Der Fantasie und Kreativitaet bei der
    : Herstellung von Pfannkuchen sind keine Grenzen gesetzt
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Pfannkuchen (Eierkuchen)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.