Persischer Entenreis
Zutatenliste

1 | Ente (1,6 kg) |
150 g | Naturreis (ungeschält) |
125 g | Wildreis |
30 g | Rosinen |
100 g | Aprikosen (getrocknet) |
30 g | Haselnüsse (geröstet) |
20 g | Pepperoni (frisch) |
150 g | Zwiebeln |
4 | Knoblauchzehen |
1 Bund | Zitronenmelisse |
Salz | |
Maronen (1 handvoll) | |
½ l | Entenfond |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Ente in sechs Teile zerlegen, Zwiebeln und Knoblauch feinhacken. Die
Haselnuesse vierteln und in einer Pfanne ohne Fett roesten. Die Pepperoni
halbieren, entkernen und in duenne Streifen schneiden. Die Aprikosen fein
wuerfeln. Zitronenmelisse waschen, trocknen und die Blaetter von den Stielen
zupfen. Den Wildreis in Salzwasser 10 Minuten lang kochen und abgetropft
bereitstellen. In einer grossen Pfanne die Ententeile langsam von allen
Seiten, jedoch zuerst mit der Fettseite nach unten, anbraten und salzen.
Dann herausnehmen und abtropfen lassen. Die Zwiebeln, den Knoblauch, die
Aprikosen, die Maronen und die Rosinen in der selben Pfanne anbraten, dann
den Wild- und Naturreis dazu und anduensten. Mit den Entenfond (wahlweise
Wasser) angiessen, und das Ganze mit Salz abschmecken und zweidrittel der
Pepperoni untermischen. Die Ententeile mit der Hautseite nach oben auf den
Reis legen, Deckel drauf und auf der zweiten Einschubleiste im vorgeheizten
Backofen (175 Grad) 1 1/4 Stunden garen. Danach den Deckel ab und eventuell
etwas Wasser nachgiessen. Die Temperatur auf 225 Grad hochstellen und
weitere fuenf bis zehn Minuten garen lassen. Im Braeter garniert mit
Haselnuessen, den restlichen Pepperoni und Melissenblaettern servieren
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Persischer Entenreis
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.