Peperoni ripieni (Gefüllte Paprikaschoten)
Zutatenliste

4 | Paprikaschoten gelbe |
1 Bund | glatte Petersilie |
4 EL | Pecorino gerieben oder Parmesan |
2 | Brötchen frisch |
4 | Sardellenfilets eingelegt |
2 EL | Kapern |
2 | Knoblauchzehen |
125 ml | Olivenöl |
Salz | |
pfeffer a.d.M. |
Zubereitung
-
Schritt 1
:Pro Person ca. : 330 kcal
:Pro Person ca. : 1382 kJoule
Paprikaschoten waschen und abtrocknen. An der Stengelseite von jeder Schote
einen Deckel abschneiden, beiseite legen. Die weissen Trennwaende und Kerne
aus dem Inneren entfernen.
Fuellung: Von den Broetchen rundum die Rinde abreiben, nur das weiche Innere
verwenden. Krume in winzige Stueckchen zupfen, in eine kleine Schuessel
geben, mit 2-3 EL Olivenoel traenken.
Petersilie fein hacken. Die eingelegten Sardellenfilets kurz abspuelen,
trocknen und kleinhacken. Knoblauchzehen durchpressen oder ebenfalls fein
hacken.
Gehackte Petersilie, Sardellen und Knoblauch mit 2 EL geriebenem Kaese und
den Kapern zur Brotkrume geben, alles gruendlich vermengen. Backofen auf 175
Grad vorheizen.
Mit Salz (eher vorsichtig wegen der Sardellen!) und Pfeffer wuerzig
abschmecken. Nach und nach etwa 4-5 EL Olivenoel einruehren, damit die
Mischung sich gut verbindet. Mit 1 EL Oel eine feuerfeste Form ausstreichen.
Fuellung in die vorbereiteten Paprikaschoten verteilen, jeweils 1/2 EL
Pecorino aufstreuen. Die abgetrennten Deckel wieder auflegen und die
gefuellten Schoten aussen mit Oel bestreichen.
Paprikaschoten aufrecht in die Form setzen, im vorgeheizten Backofen 20
Minuten ueberbacken. Heiss servieren, eventuell als Beilage zu einem
Fleischgericht (oder kalt als Vorspeise).
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Peperoni ripieni (Gefüllte Paprikaschoten)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.