Pastinakenbratlinge mit Wirsingpüree
Zutatenliste

60 g | Haferflocken |
75 g | Nacktgerste mittelgrob Geschrotet |
200 ml | Wasser |
3 | Liebstöcklblätter |
3 TL | Gekörnte Gemüsebrühe |
1,50 TL | Delikata |
150 g | Quark |
200 g | Pastinaken |
60 g | Hasel- oder Walnüsse |
2 kl. | Eier |
2 EL | Petersilie |
Kräutersalz | |
Schwarzer Pfeffer | |
Muskatnuß | |
Butterschmalz zum Braten | |
600 g | Wirsing |
70 g | Zwiebeln |
20 g | Butter |
200 ml | kräftige Gemüsebrühe |
6 EL | Saure Sahne |
150 ml | Milch |
1 EL | Petersilie |
Kräutersalz | |
Weißer Pfeffer | |
Muskatnuß |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett unter gelegentlichem
Umwenden rösten, bis sie zart duften. Die Gerste in das Wasser
rühren. Die zerkleinerten Liebstöcklblätter, die gekörnte Brühe und
das Delikata dazugeben. Unter Rühren zu einem dicken Brei kochen und
auf der ausgeschalteten Kochstelle 10 Minuten ausquellen lassen.
Den Quark und die Haferflocken untermischen. Die Pastinaken unter
fließendem Wasser sauber bürsten, abschaben oder dünn schälen. Dann
zusammen mit den Nüssen im Elektrohacker mittelfein zerkleinern. Diese
Mischung zum Getreide geben. Die Eier und die Petersilie hinzufügen
und alles gründlich mischen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen. Dann 2-3 Bratlinge pro Person formen und in etwas Fett bei
mäßiger Hitze von beiden Seiten hellbraun braten. Backzeit pro Seite
etwa 7 Minuten.
Für das Wirsingpürree den Wirsing in schmale Streifen schneiden. Die
Zwiebeln würfeln und in der Butter glasig dünsten. Den Wirsing und die
Gemüsebrühe dazugeben. Das Gemüse in etwa 10 Minuten weich garen. Die
Sahne und die Milch dazugießen und alles mit dem Schneidstab im Topf
grob pürrieren. Die Petersilie hinzufügen. Das Püree mit Salz,
Pfeffer und Muskat abschmecken und zu den Bratlingen servieren
*
Quelle: Kraut und Rüben 01/96 Erfaßt von Diana Drossel
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pastinakenbratlinge mit Wirsingpüree
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.