Paprikaschoten mit Pilzfüllung
Zutatenliste

100 g | Grünkern |
sehr grob geschrotet | |
3,50 TL | Gekörnte Gemüsebrühe |
150 g | Egerlinge |
100 g | Zwiebeln |
15 g | Butter |
½ Bund | Petersilie |
2 | Liebstoeckelblaetter |
1,50 EL | Majoranblättchen |
50 g | Creme fraiche |
Pfeffer, schwarz, a.d.M. | |
Meersalz | |
2 | Paprikaschoten, rot, a 180 g |
3 EL | Saure Sahne |
¼ TL | Currypulver |
Petersilie, krauss |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Gruenkern in einem Topf mit 3 TL gekoerner Bruehe unter 200 ml
kaltes Wasser ruehren.
Den Schrot bei sehr schwacher Hitze zugedeckt in etwa 10 Min.
ausquellen lassen, bis die Fluessigkeit aufgesogen ist.
Inzwischen die Pilze moeglichst nicht waschen, sondern nur mit
Kuechenkrepp saeubern. Die Zwiebeln pellen und mittelgrob wuerfeln,
in der Butter unter gelegentlichem Ruehren goldgelb braten.
2 Pilze zum Garnieren beiseite legen, die uebrigen gorb wuerfeln und
zu den Zwiebeln ruehren, bie mittlerer Hitze etwa 5 Minuten offen
braten. Die Kaeuter fein hacken, auc die Petersilienstiele
mitverwenden.
Die Creme fraiche, die Pilze und die Kraeuter unter den Gruenkern
mischen. Mit Pfeffer und wenig Salz abschmecken.
Die Paprikaschoten waschen und laengs halbieren. Die Kerne und die
weissen Innenwaende entfernen, den Strunkansatz glattschneiden. Die
Gruenkernmasse hineinfuellen.
1/8 l Wasser und die restliche gekoernter Bruehe in einem breiten Topf
aufkochen. Die Schoten nebeneinander hineinsetzen und zugedeckt etwa
15 Minuten bei schwacher Hitze koechlen lassen. Dann mit einem
spitzen Messer pruefen, ob die Schoten bereits weich sind.
Andernfalls noch 4-5 Minuten duensten.
Die Paprikaschoten auf zwei vorgewaermte Teller setzen.
Die saure Sahne mit dem Schneebesen unter den Kochsud quirlen. Die
Sauce mit dem Curry vorsichtig abschmecken. Die zur Seite gelegten
Pilze laengs in Schieben schneiden. Die Paprikashcoten mit der
Sahnesauce betraeufeln und mit den Pilzen und abgezupter Petersilie
garnieren.
Dazu schmeckt Friseesalat oder Feldsalat mit Apfelscheiben und
Walnuss-Vinaigrette. Varianten:
Mit der Gruenkern-Pilzmasse koennen Sie auch feste Fleischtomaten oder
laengs halbierte und ausgehoehlte Gemuesegurken fuellen. Ebenso
Auberginen, diese aber erst waschen und laengs halbieren, die
Schnittflaechen kreuzweise bis fast zum Rand einschneiden und mit den
Schnittflaechen nach unten etwa 10 Min. in einer Pfanne in wenig Oel
braten, dann das Innere mit einem Loeffel ausschaben und unter die
Fuellung mischen.
Nach Belieben noch etwas Tomatenpueree unterruehren und im heissen
Backofen bei 200° etwa 25 Minuten ueberbacken.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Paprikaschoten mit Pilzfüllung
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.