Webkoch-Logo

Paprikaschoten mit Käse-Brandteig

Paprikaschoten mit Käse-Brandteig
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Wasser, Butter und Salz aufkochen, frisch gemahlenen Weizen und Koriander
    unterrühren und aufkochen bis sich die Masse vom Boden löst. Abkühlen
    lassen.
    Eier, Gouda, gehackte Kürbiskerne und Schnittlauch unterkneten. Das Ganze
    in die 8 Paprikaschoten füllen und in einer gefetteten Auflaufform mit
    Alufolie abgedeckt 30 min. garen, dann Folie wegnehmen und 25 min. garen.
    Eine rote Paprikaschote würfeln und über das fertige Gericht streuen.
    Zugabe : Vollkornreis mit Butter und Petersilie
    Anmerkung : Die gefüllten Paprikas kann man auch in der Pfanne braten
    bis sie braun werden eine oder zwei Zwiebeln zugeben und nachher mit
    Tomatenmark und Gemüsebrühe auffüllen, mit Parpika Gewürz abschmecken.
    Anmerkung 2 : Statt Paprika kann man die Füllung auch für Kohlrouladen
    verwenden nur statt Koriander sollte man Kümmel nehmen wegen der besseren
    Verdauung. Den Käse kann man auch weglassen. Die Kohlblätter lösen und über
    Wasser weich dünsten. Füllen und mit Zahnstochern feststecken.
    Anmerkung 3 : Dem Füllstoff kann nach Bedarf körnige Gemüsebrühe
    beigemengt werden.
    **
    From: [email protected]
    Date: Sun, 07 Mar 1993 20:32:00 CET
    Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Paprikaschoten mit Käse-Brandteig

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.