Paprika-Hähnchen
Zutatenliste

1.200 g | Hähnchen küchenfertig |
1 | Rosmarinzweig |
3 | Knoblauchzehen |
4 EL | Olivenöl |
Salz | |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 Msp. | Cayennepfeffer |
2 | Rote Paprikaschoten |
100 g | Schwarze Oliven entkernt |
100 ml | Hühnerbrühe |
2 | Basilikumzweige |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Huhn in 6 Stuecke teilen, (je 2 Keulen, Fluegel, und Brueste), kalt
abbrausen und trockentupfen. Die Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen, Knoblauch
schaelen und beide Zutaten klein hacken.
Das Oel in einer grossen Pfanne erhitzen. Die Gefluegelteile zugeben und
rundum anbraten. Mit Rosmarin, Knoblauch, Salz, Paprika und Cayennepfeffer
bestreuen. 15 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze schmoren.
Paprikaschoten waschen und halbieren. Die Samen und Scheidewaende
entfernen. Paprikahaelften quer achteln und mit den Oliven zum Gefluegel
geben. Bruehe angiessen. Das Gericht weitere 15 Minuten schmoren lassen.
Die Basilikumblaetter von den Stengeln zupfen, laengs aufrollen und in
feine Streifen schneiden. Vor dem Servieren ueber die
Paprika-Haehnchen-Pfanne streuen.
Dazu passt ein Safranreis und ein Blattsalat.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Paprika-Hähnchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.