Pao T'Sai (scharf eingelegter Weißkohl)
Zutatenliste

1 | Weißkohl, mittelgroß oder Chinakohl |
2 | Möhren, jung |
1 | Rübe, weiße |
50 g | Radieschen |
3 EL | Salz |
3 EL | Gin |
2 | Chilischoten, getrochknet |
1,50 l | Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
* Ergibt 3 Halbliterglaeser.
Dieses eingelegte Gemuese schaetzt man in China vor allem zu Reisbrei. Man
verwendet es jedoch auch gern mit anderen Gemuesen zusammen in chinesischen
Salaten.
Den Kohlkopf putzen, dabei beschaedigte aeussere Blaetter entfernen. Die
inneren Blaetter in 3 bis 5 cm grosse Stuecke schneiden, waschen, in einem
Sieb gut abtropfen und an einem luftigen Ort 1 Tag lang trocknen lassen. Die
Moehren und die Ruebe schaelen und in duenne Scheibchen schneiden. Die
Radieschen putzen, dabei Wurzel und Gruen entfernen, vierteln und gut
abtrocknen. Die entkernten Chilischoten zerkleinern.
Das Salz in 1 1/2 Liter kochendem Wasser aufloesen. Die Fluessigkeit
abkuehlen lassen, Gin und alle vorbereiteten Gemuese samt Chilis zufuegen.
Das Kohlgemisch in 3 Einmachglaeser fuellen, fest verschliessen und 1 Woche
an einem warmen Ort ziehen lassen. Danach ist das Gemuese angenehm scharf,
salzig und sehr knackig.
Anm. der Uebersetzerin: Fuellen Sie die Pickles mitsamt dem Wasser am besten
in franzoesische Haushaltsglaeser (Le Parfait), die es in Kaufhaeusern und
Cook-Shops zu kaufen gibt. Es werden uebrigens eine Menge Wuerste,
Fleischwaren und Marmeladen in diesen Glaesern angeboten, sodass Sie die nur
zu sammeln brauchen.
Falls Sie keine Moeglichkeit haben, den Kohl an der Luft trocknen zu lassen,
so breiten Sie ihn auf einem trockenen Kuechentuch aus und stellen einen,
natuerlich kalt eingestellten, Foehn davor. Nach 1 Stunde koennen Sie schon
weiterarbeiten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pao T'Sai (scharf eingelegter Weißkohl)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.