Paella mit Huhn und Tintenfisch
Zutatenliste

1 | Küchenfertige Poularde etwa 1.2 kg |
3 EL | Öl |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer | |
1 | Zweig Rosmarin |
1 | Gemüsezwiebel |
2 | Rote Paprikaschoten |
4 | Knoblauchzehen |
400 g | Langkornreis |
200 g | Tintenfischringe evtl. TK |
1 Msp. | Safran |
¾ l | Brühe |
250 g | Muschelfleisch |
300 g | Garnelen |
4 | Tomaten |
2 | Zitronen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Poularde in zwölf Stücke zerteilen. In heissem Öl bei mittlerer Hitze
in einer grossen Pfanne rundherum anbraten. (Es gibt natürlich auch
separate PaellaPfannen, riesige flache Dinger, gußeisern, mit zwei
Henkeln, aber nicht jede Küche verfügt über so ein Gerät, und sich
eigens dafür eine anzuschaffen, ist vielleicht etwas übertrieben; auf
multikulturellen Strassenfesten etc. wird eine solche Pfanne auch
schon mal im Freien über Holzkohlenfeuer verwendet, lohnt sich,
teilzunehmen!) Mit Salz, Pfeffer und gehackten Rosmarinnadeln Würzen.
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen. Zwiebelringe, Paprikastücke und
zerdrückten Knoblauch im Bratfett andünsten. Reis und (aufgetaute)
Tintenfischringe zugeben und kurz andünsten. Mit Salz und Safran
würzen.
Fleischstücke auf dem Reis verteilen. Einen halben l Brühe zugiessen.
Bei kleiner Hitze in der geschlossenen Pfanne 20 Minuten dünsten.
Zwischendurch Brühe nachgiessen. Muscheln, Garnelen und abgezogenen
Tomatenviertel zur Paella geben und darin erhitzen. Mit
Zitronenscheiben servieren. (Pro Portion ca. 970 Kalorien / 4060 KJ)
Das Verzehren von Muschelfleisch ist aufgrund des mittlerweile
immensen Schadstoffgehaltes der MeerwasserFiltertierchen nicht mehr
anzuraten, also mehr Garnelen und Tintenfischringe nehmen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Paella mit Huhn und Tintenfisch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.