Webkoch-Logo

Paella

Paella
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Schweinefleisch würfeln, Hähnchen in Stücke zerlegen.
    Beides in einer tiefen Pfanne oder in einem Topf mit gehackten
    Zwiebeln in der Hälfte des Öls anbraten und bräunen, salzen
    und pfeffern. In feine Streifen geschnittenen Schinken dazugeben
    und kurz mitrösten, mit Safran vermischte Brühe angiessen und
    30 Minuten kochen. Lorbeerblatt 20 Minuten mitkochen, dann
    herausnehmen. Reis hinzufügen, 15 Minuten weiterkochen.
    Unterdessen Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden,
    Tomaten abziehen und in Streifen schneiden. Beides im restlichen
    Öl anschmoren, Erbsen und Bohnen dazugeben und etwas Brühe
    angiessen, das Gemüse fast garen und in den Reistopf geben,
    mit Muscheln, Krabben und geschnittenen Champignons unter den Reis
    heben, die Paella mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken
    und nochmals 10 Minuten durchziehen lassen.
    Die Paella gilt als Lieblingseintopf von Valencia und Umgebung,
    ist aber auch in anderen spanischen Provinzen anzutreffen.
    Ihr Name ist der des Kochgeschirrs: Paella heisst die grosse
    eiserne Pfanne mit hohem Rand, in der das Reisgericht zubereitet
    wird.
    Die Paella kann schlicht oder auch aufwendig zusammengestellt
    werden. Mindestens zwei Fleischsorten, Fisch oder Krabben und
    das gerade greifbare Gemüse sollten neben dem Reis aber stets
    darin zu finden sein.
    *
    Aus "Die 100 berühmtesten Rezepte der Welt"
    von Roland Gööck
    **
    From: [email protected] (Dr. G. Herrmann)
    Date: 9 Dec 93 09:10:47 GMT
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Paella

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.