Osterkranz mit Mandeln und Sesam
Zutatenliste

600 g | Mehl |
40 g | Hefe |
125 ml | lauwarme Milch |
4 EL | Öl |
½ TL | Salz |
1 | Zitrone abgeriebene Schale |
90 g | Zucker |
3 | Eier |
½ TL | Anispulver |
1 EL | Geschaelter Sesam |
60 g | Mandelstifte |
30 g | Zucker |
Backpapier | |
1 | Eigelb |
1 EL | Milch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer den Vorteig 2 tb Mehl mit 1 ts Zucker vermischen, die Hefe
dazubroeckeln und die lauwarme Milch zugiessen. Alles gut verruehren
und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Die restlichen Teigzutaten
zugeben und kraeftig kneten, weitere 20 Minuten gehen lassen.
Hat der Teig das doppelte seines Volumens erreicht, in 3 Teile teilen
und zu ca. 70 cm langen Straengen rollen. Wie in den Arbeitsschritten
beschrieben (Drei Teigstraenge an den Enden fest zusammendruecken. Den
linken Strang ueber den mittleren Strang legen. Rechten Strang ueber
den mittleren legen. Weiter so verfahren: die aeusseren Straenge im
Wechsel ueber die Mitte legen) zu einem Zopf flechten. Dann die Enden
mit etwas Wasser anfeuchten und den Zopf zu einem Kranz formen, die
Enden festdruecken.
Den Kranz auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und
zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
Das Eigelb mit der Milch verruehren und den Kranz damit einstreichen.
Die Sesamkoerner, Mandelstifte und den Zucker darueberstreuen.
Den Kranz im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 25 bis 35 Minuten
backen. Der Kranz schmecht frisch am besten, er eignet sich aber auch
zum Einfrieren.
Ergibt ca. 30 Scheiben. Pro Scheibe ca. 130 kcal, 4 g Fett
Abs: Peter Mess@235:570/210 Eda: 19990309164500w+1
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Osterkranz mit Mandeln und Sesam
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.