Webkoch-Logo

Osterbrot

Osterbrot
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Das Osterbrot schmeckt als kleine Vorspeise oder als Dessert mit
    einem Kaffee. Das Urrezept stammt von Hans Winkler aus Tantris.
    Zubereitung
    Das Mehl in eine vorgewärmte Schüssel geben. Die Hefe
    zerbröckeln, mit etwas Zucker und lauwarmer Milch verrühren, so
    dass ein Vorteig entsteht. Mit etwas Mehl bestäuben, zudecken, an
    einem warmen Ort aufgehen lassen.
    Nach ca. 20 Min. werden die lauwarme, flüssige Butter, der
    restl. Zucker, die Eier, der Abrieb von Orangen- und
    Zitronenschale, die Prise Salz und Safran zugegeben.
    Den Teig so lange schlagen, bis er fest ist und sich von der
    Schüssel löst.
    Die Rosinen unterheben, den Teig zudecken und bis zur doppelten
    Höhe aufgehen lassen.
    Den Teig wieder schlagen, ca. 10 runde Kugeln formen, auf ein
    bebuttertes und bemehltes Backblech setzen und nochmals ca. 15 Min.
    aufgehen lassen.
    Anschliessend mit Eigelb bestreichen und bei mittlerer Hitze (ca.
    180-200 °C) 20-25 Minuten goldgelb backen.
    Mit Corianderbutter servieren.
    Quelle: Nordtext
    30.03.1994 (UF)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Osterbrot

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.