Ossobuco
Zutatenliste

4 EL | Butter |
5,50 Tasse | feingehackte Zwiebeln |
½ Tasse | feingehackte Möhren |
½ Tasse | feingehackte Sellerie |
ein wenig Knoblauch 3,5 kg Kalbshaxe ausgelöst in Stücken | |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
Mehl | |
½ | Olivenöl |
1 Tasse | Trockener Weißwein |
¾ Tasse | Brühe (Kalbsknochen auskochen) |
½ TL | Basilikum |
½ TL | Thymian |
3 Tasse | Dosentomaten (abgetropft und grob |
3 | Petersiliensträußchen |
2 | Lorbeerblätter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Butter bei mäßiger Hitze in einer Kasserolle zerlassen und, wenn sich
der Schaum gelegt hat, die gehackten Zwiebeln, Möhren, Sellerie und
Knoblauch hinzufügen. Unter dauerndem Rühren 10-15 Min. schmoren, bzw. bis
das Gemüse leicht gebräunt ist. Die Kasserolle von der Kochstelle nehmen.
Die Kalbshaxen mit Salz und Pfeffer würzen, dann in Mehl wälzen und
abschütteln. In der Bratpfanne 6 EL Olivenöl erhitzen, bis sich ein leichter
Rauch bildet. Die Fleischportionen bei mäßiger Hitze anbraten und, falls
nötig, mehr Öl hinzufügen. Die gebräunten Stücke nebeneinander auf das
Gemüse
in der Kasserolle legen. Den Ofen auf 175° vorwärmen. Fast alles Fett aus
der Pfanne abgießen und nur eine dünne Schicht auf dem Boden lassen. Den
Wein
hineingießen und bei großer Hitze rasch aufkochen lassen, bis er auf etwa
1/2 Tasse reduziert ist. Den Bratensaft abkratzen und darunterrühren. Jetzt
Bouillon, Basilikum, Thymian, Tomaten, Petersilie und Lorbeerblätter
hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Flüssigkeit sollte etwa bis zur
halben
Höhe des Bratens reichen, andernfalls mehr Bouillon hinzugießen. Die
Kasserolle auf dem Herd zum Kochen bringen, zudecken, im Ofen unter
gelegentlichem Begießen schmoren und die Hitze so weit reduzieren, daß das
Gericht ganz leicht weiterkocht. In ca. 1 Std. 15 Min. sollte das Fleisch
gar
sein. In einer vorgewärmten Schüssel anrichten und mit einem Löffel die
Sauce
und das Gemüse aus der Kasserolle um sie verteilen. Mit Risotto a la
Milanese
servieren.
:Stichworte : Fleischgericht, Kalbfleisch, P6, P8
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ossobuco
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.