Original Sauerländer Potthucke (Kartoffelgericht)
Zutatenliste

150 | ml Sahne |
1 | Salz, Pfeffer. Muskat |
100 | g durchwachsener Speck (oder Schinkenwürfel) |
2 | Zwiebeln |
1 x | kg rohe Kartoffeln |
250 | g gekochte Kartoffeln |
2 | EL saure Sahne |
4 | Eier |
Zubereitung
-
Schritt 1
Speck- oder Schinkenwürfel in einem Pfännchen auslassen. Zwiebel zugeben, glasig dünsten. Alles etwas abkühlen lassen. -
Schritt 2
Etwa 3 mittlere Kartoffeln (250 g) als Pellkartoffeln vorkochen. Pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. -
Schritt 3
Die rohen Kartoffeln schälen und fein reiben (geht auch in der Küchenmaschine). In einem Sieb fest ausdrücken. Den Saft in einer Schüssel auffangen. -
Schritt 4
Beide "Kartoffelsorten" miteinander und mit den Speck-Zwiebeln mischen. Das aufgefangene Kartoffelwasser vorsichtig abschütten und die am Boden verbliebene Kartoffelstärke zur Mischung geben. Ebenso die Eier, süße und saure Sahne. Kräftig würzen und alles zum Teig verkneten. -
Schritt 5
Diesen in eine gut gefettete Kastenform geben. Im vorgeheizten Ofen bei etwa 220 bis 230 Grad ca. 50 min goldbraun backen.
Anschließend etwas auskühlen lassen und auf ein Brett stürzen. In Scheiben schneiden und servieren. -
Schritt 6
Potthucke schmeckt z.B. als kleines (Abend-)Essen mit Westfälischem Knochenschinken und einem Klecks saure Sahne. Ist auch eine Super-Beilage zu allem möglichen Fleisch, z. B. Steaks.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Original Sauerländer Potthucke (Kartoffelgericht)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.