Webkoch-Logo

Orangenlikör

Orangenlikör
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Zucker und Wasser in einem Topf unter Rühren zum Kochen bringen
    und in fünf Minuten zu einem Sirup einkochen lassen. Eine Orange
    unter heissem Wasser gründlich abbürsten. Von dieser Orange die
    äussere Schale ganz dünn abschälen, so dass nichts von der weissen,
    pelzigen Innenschale daran haften bleibt. Die Schale in millimeterdünne
    Streifchen schneiden. Dann auch die weisse Innenschale
    von der Orange entfernen. Die beiden übrigen Orangen wie gewohnt
    ganz normal pellen. Die geschälten Orangen in Spalten teilen und
    filetieren, das heisst von den Häutchen befreien. Die filetierten
    Orangenspalten quer halbieren, eventuell die Kerne entfernen.
    Orangenstücke und die feingeschnittene Orangenschale in eine
    weithalsige Flasche füllen. Den abgekühlten Zuckersirup und den
    Weinbrand dazugiessen. Die Flasche verschliessen und fünf Minuten
    kräftig schütteln. Dann etwa einen Monat an einem sonnigen Platz
    stehenlassen. In der Zwischenzeit öfters mal durchschütteln. Die
    Flüssigkeit abseihen und dien Likör in eine saubere Flasche füllen.
    Etwa die Hälfte der Orangenschalen und -stücke wieder hinzufügen.
    Die Flasche gut verschliessen und noch mindestens 14 Tage stehenlassen.
    Haltbarkeit: sechs Monate
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Orangenlikör

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.