Orangen-Dattel-Soufflé
Zutatenliste

3 | Orangen |
200 g | Datteln |
400 g | Magerquark |
2 | Eier |
4 TL | Ahornsirup |
50 g | Mehl |
2 EL | Grieß |
40 g | geriebene Mandeln |
Fett für die Form | |
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für die Familie: Mikrowellenrezept
Frische Datteln werden ganzjährig tiefgefroren aus Israel importiert
und meist frisch aufgetaut angeboten. Sie sind fleischiger und
weniger süß als die getrockneten, lassen sich gut schälen und sind
die Grundlage für gesunde Süßspeisen.
Eine große, flache Auflaufform (Durchmesser 26 cm) ausfetten. Orangen
schälen und die einzelnen Segmente mit einem scharfen Messer aus der
Frucht trennen. Den dabei auslaufenden Saft auffangen. Datteln
halbieren und den Kern entfernen, wenn nötig die Schale abziehen.
Quark mit Ahornsirup, den Eigelben, Orangensaft, Mehl, Grieß und
geriebenen Mandeln verrühren. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und
unterziehen. Quarkcreme in die gefettete Form gießen. Orangenfilets
und Dattelhälften sternförmig darauflegen. Das Soufflè bei 600 Watt
15 Minuten garen. Heiß mit Puderzucker überstäuben, auftragen.
Tip:
Wenn Sie das Soufflè im Backofen zubereiten möchten, heizen Sie ihn
auf 180 Grad (Gas Stufe 2) vor und backen es in etwa 30 Minuten
goldgelb.
Variante:
Sie können aus den Grundzutaten auch eine Kuchen aus Rührteig im Ofen
backen: Nehmen Sie nur 200 g Quark, fügen Sie zusätzlich 150 g weiche
Butter oder Margarine, 200 g Mehl mit 1/2 Päckchen Backpulver und 4
Eßlöffel Ahornsirup zu. Die Backzeit verlängert sich auf 60 Minuten.
Pro Portion ca. 400 kcal.
*
Quelle: Eltern 1/93
**
Gepostet von Stephanie Miede
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Orangen-Dattel-Soufflé
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.