Omelette-Spinat-Gratin
Zutatenliste

4 | Eier |
4 EL | Mehl |
½ l | Wasser |
4 TL | Öl |
½ TL | Salz |
Bratbutter zum Ausbacken | |
400 g | Blattspinat tiefgekühlt |
1 | Knoblauchzehe feingehackt |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
1 TL | Butter |
1 EL | Rahm |
½ l | Béchamel |
75 g | Fontina-Käse o. Raclette - grob gerieben |
1 | Tas. Pelati ohne Saft - feingehackt |
1 EL | Paniermehl |
50 g | Butter flüssig |
2 | Spur Salz |
2 | Spur Pfeffer |
Petersilie feingehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zutaten für den Teig gut mischen und mindestens eine halbe Stunde
ruhenlassen.
In der Zwischenzeit den Spinat in der Butter mit dem Knoblauch kurz
dämpfen, würzen, den Rahm zugeben und auf die Seite stellen.
Aus dem Teig kleine Omeletten von ca. 12 bis 15 cm Durchmesser
hellblond backen und auf einen Teller schichten.
Die Bèchamelsoße zubereiten und am Schluss den geriebenen Käse
darunterziehen.
Die Zutaten zum Überstreuen mischen.
In eine grosse Gratinform 3 bis 4 Esslöffel weisse Sauce auf den
Boden verteilen. Die Omelettli mit einem gehäuften Löffel Spinat
belegen, in der Hälfte zusammenfalten und in die Gratinform legen.
Die Omelettli dürfen leicht überlappen, aber nur wenig, damit sie
richtig gratinieren können. Über die eingefüllten Omelettli die
restliche Sauce geben und das Tomatengemisch gleichmässig darüber
verteilen.
In den gut vorgeheizten Ofen schieben. Nach 35 Minuten sollte der
Gratin knusprig gebacken sein, und die Sauce sollte Blasen werfen.
Mit Petersilien garnieren und mit viel Salat servieren.
*
Radio DRS, Sendung Siesta vom ??
Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Omelette-Spinat-Gratin
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.