Ochsenschwanzragout Hausfrauenart
Zutatenliste

800 g | Ochsenschwanz |
1 EL | Butterschmalz |
150 g | Wurzelwerk |
1 EL | Mehl |
1 EL | Tomatenmark |
½ l | Brühe |
1 Tasse | Rotwein |
Wachholderbeeren | |
lorbeerblatt | |
Rosmarin | |
Oregano Jodsalz Pfeffer aus der Mühle | |
80 g | Broccoli |
80 g | Paprikaschote |
80 g | Kohlrabi |
80 g | Karotten |
1 TL | Butter |
1 EL | gehackte Kräuter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Ochsenschwanz in Stücke schneiden und in heissem Butterschmalz ringsum
anbraten. Wurzelwerk dazugeben und kurz mitbraten. Mit Mehl wird alles
bestäubt, Tomatenmark kommt hinzu, und es wird noch kurz weiter geröstet.
Mit Brühe und Rotwein aufgiessen und die Gewürze wie Lorbeerblatt,
Wachholderbeeren, Rosmarin und Oregano hinzugeben und mit Pfeffer aus der
Mühle das Ganze noch verfeinern.
Dieses Ragout muss jetzt ca. 35 - 40 Minuten köcheln. Dann nimmt man die
Fleischstücke heraus und passiert die Sauce durch ein Sieb. Mit etwas
Portwein kann man noch nachschmecken und mit Jodsalz und Pfeffer etwas
verfeinern. Das in mundgerechete Stücke zerteilte Gemüse wird nur auf
den Biss gedünstet und in etwas Butter mit frischen Kräutern
nachgeschwenkt. Dieses Gemüse wird über das Ochsenschwanzragout schön
verteilt.
Als Beilage eignen sich am besten Eiernudeln.
*
Quelle: SAT.1 TEXT 29.09.94
**
Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Thu, 29 Sep 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ochsenschwanzragout Hausfrauenart
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.