Obwaldner
Zutatenliste

200 g | Mehl |
100 g | Butter oder margarine |
50 g | geriebener Sbrinz |
80 ml | Wasser |
½ TL | Salz |
200 g | Sbrinz |
100 g | Emmentaler |
200 ml | Sahne |
200 ml | Milch |
2 | Eigelb |
1 EL | Maizena |
Salz | |
Muskat | |
2 | Eiweiß |
Zubereitung
-
Schritt 1
Alle Zutaten für den Teig in ein hohes, schlankes Gefäß geben und
mit dem Handrührgerät in kurzer Zeit einen Teig zusammenkneten,
zugedeckt mindestens 1/2 Stunde ruhen lassen.
Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und
eine Kuchenform (Y 26 cm) damit auslegen, einen Rand formen, den Teig
mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Den Käse reiben, den Teigboden damit bestreuen.
Für den Guß Milch, Sahne, Eigelb und Maizena gut verquirlen. Eiweiß
steifschlagen, unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier-Sahne
über den Käse gießen. Im Backofen ca. 45 min. goldbraun backen.
Schaltung:
170-190°, 1. Schiebeleiste v. u.
160-180°, Umluftbackofen
Tip: Falls die Oberfläche zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
:Stichworte : Käsekuchen, Kuchen, P4
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 6 / 94
: : der Hamburgischen Electricitätswerke AG
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Obwaldner
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.