Nusspotitze
Zutatenliste

½ kg | Mehl |
80 g | Zucker |
40 g | Butter |
30 g | Germ |
¼ l | Milch ca. |
3 | Dotter |
Salz | |
Zitronenschale | |
¼ l | Milch |
100 g | Zucker |
350 g | Walnüsse |
150 g | Biskottenbrösel |
Zimt | |
Rum | |
1 Pck. | Vanillezucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Germ in etwas lauwarmer Milch auflösen. Mit wenig Mehl zu einem Dampfl
verrühren. Zugedeckt gehen lassen.
Inzwischen die Butter schmelzen und die restliche Milch erwärmen. Alle
Teigzutaten zu einem festen Teig verarbeiten. Zugedeckt 20 Minuten gehen
lassen.
Für die Fülle Zucker, Milch und Vanillezucker aufkochen. Die feingeriebenen
Nüsse und die Biskottenbrösel dazugeben, mit Zimt und Rum würzen und gut
verrühren. Vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.
Den Teig nochmals durchkneten. Rechteckig ausrollen. Die Nußfülle auf die
Teigfläche streichen. Das Teigstück von beiden Seiten zur Mitte hin
einrollen.
Ein Wandl mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Die Potitze ins
Wandl legen und nochmals zugedeckt gehen lassen. Im vorgeheizten Rohr bei
180 Grad etwa 45 Minuten backen.
Auskühlen lassen und aus der Form stürzen.
Quelle: Kleine Zeitung, 12.12.1998
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: [email protected] am 12.12.1998 in
: : de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Nusspotitze
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.