Webkoch-Logo

Nudelfleckchen mit Lauch und Karotten

Nudelfleckchen mit Lauch und Karotten
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Mehl mit Salz vermischt in eine Schuessel geben und in die Mitte eine
    Mulde druecken. Die Eier hineingeben und mit einer Gabel nach und
    nach verquirlen. Loeffelweise so viel Wasser dazugiessen, bis eine
    knetbare Teigmasse entsteht. Den Teig auf ein bemehltes Backbrett
    geben und mit den Haenden so lange kraeftig durchkneten, bis er sich
    geschmeidig anfuehlt. In Klarsichtfolie bei Raumtemperatur etwa eine
    Stunde ruhen lassen.
    Lauch putzen, halbieren, gruendlich waschen und quer in feine
    Streifen schneiden. Karotten putzen, schaelen und der Laenge nach in
    feine Scheiben, dann quer in feine Streifen schneiden.
    Nudelteig mit dem Nudelholz auf einem bemehlten Brett duenn
    ausrollen. Teigplatte mit einem scharfen Messer in Rauten von drei
    mal vier Zentimeter schneiden. Reichlich Salzwasser in einem grossen
    Topf zum Kochen bringen.
    Oel und Butter in einer tiefen Pfanne aufschaeumen lassen und Lauch-
    und Karottenstreifen darin unter Ruehren einige Minuten anschwitzen.
    Mit Essig abloeschen, bei starker Hitze einkochen lassen. Mit Bruehe
    aufgiessen, mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen und zugedeckt in
    wenigen Minuten bissfest garen.
    Nudelrauten portionsweise im kochenden Salzwasser in zwei bis drei
    Minuten al dente garen. Herausheben, gut abtropfen lassen und unter
    das Gemuese mischen. Petersilie dazugeben, mit Koriander wuerzen und
    locker vermischen.
    Wer moechte, streut bei Tisch frisch geriebenen Parmesan oder einen
    anderen Hartkaese darueber!
    Winterlichen Salat dazu reichen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Nudelfleckchen mit Lauch und Karotten

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.