Webkoch-Logo

Nordbahnkrapferl

Nordbahnkrapferl
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Der Nordbahnhof war zu Zeiten der KuK Monarchie Oesterreichs das
    Haupttor Wiens von und zur Tschechoslowakei, namentlich Prag.
    Flaumiggeruehrte Butter wird mit im Rohr erweichter Schokolade, Zucker,
    Dottern, feingehackten Zitronenschalen, Zimt, der gestossenen
    Gewuerznelke gut abgetrieben und mit dem Schnee von Eiklar und
    geschaelten, geriebenen Mandeln verruehrt.
    Der Teig wird 1 cm dick auf ein befettetes und bemehltes Blech
    gestrichen und bei maessiger Hitze im Rohr gebacken.
    Aus dem erkalteten Gebaeck werden Scheiben von etwa 5 cm Durchmesser
    ausgestochen, von denen man je eines mit Marmelade und steifem
    Schlagobers bestreicht und mit einem anderen ueberdeckt.
    Die Krapferl werden mit weisser Glasur ueberzogen, mit je einer
    kandierten Kirsche belegt und mit Angelika verziert.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Nordbahnkrapferl

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.