Neuköllner Wildschweinbraten "Buschkowsky"
Zutatenliste

2 kg | Wildschweinschulter, ausgelöst |
1 | Zwiebel geschält und in Würfel geschnitten |
3 | Zehen Knoblauch |
1 | Karotte in Würfel geschnitten |
½ | Petersilienwurzel in Würfel geschnitten |
80 g | Bauchspeck grob gewürfelt |
Rapsöl | |
1 EL | Tomatenmark |
½ | Quitte ersatzweise Apfel, gewürfelt |
1 l | Burgunder Rotwein |
500 ml | Wildschweinfond ersatzweise Gemüsebrühe |
1 | lorbeerblatt |
je 1 Stängel Thymian, Rosmarin und Liebstöckel | |
3 | Wachholderbeeren zerdrückt |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Fleisch abspülen, trocken tupfen, salzen und gut mit frisch gemahlenem Pfeffer einreiben. In einem ausreichend großen Bräter Rapsöl erhitzen und das Fleisch rundherum gut anbraten. Den Braten herausnehmen und die Zwiebeln, Knoblauch, Bauchspeck, Karotte, Petersilienwurzel und Quitte zufügen, ebenfalls gut anbraten. Tomatenmark zufügen, auch mit andünsten lassen und mit ca. 100 ml Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, anschließend den Fond aufgießen. Das Fleisch wieder zufügen, ebenso die Kräuter und Wacholderbeeren. Einmal aufkochen lassen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa zwei Stunden schmoren. Das Fleisch herausnehmen, die Soße durch ein feines Sieb passieren, eventuell noch etwas reduzieren lassen und für die gewünschte Konsistenz Stärke oder Soßenbinder einrühren. Dazu passen Kartoffelklöße, Spätzle oder Schupfnudeln.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Neuköllner Wildschweinbraten "Buschkowsky"
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.