Mutzen
Zutatenliste

500 g | Weizenmehl |
6 g | (2 gestrichene Tl.) Backpulver |
150 g | Zucker |
3 Tr. | Bittermandel-Aroma |
1 | Fläschchen Rum-Aroma |
3 | Eier |
150 g | Butter oder margarine |
Öl, Schweineschmalz oder Kokosfett | |
(Anm. des Abtippers: | |
mit Schmalz schmecken die am besten) | |
etwas feiner Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hier eins aus dem Handbuch der Versuchsküche von Dr. Oetker aus dem
Jahr 1938 (hat damals satte DM 1.80 gekostet, habbich abba nich
bezahlt, das Buch ist elf Jahre älter als ich):
Mehl und Backpulver (der schreibt hier dauernd `Backin`, dieser Oetker,
dieser...) werden gemischt und auf ein Backbrett gesiebt. In die Mitte
wird eine Vertiefung eingedrückt, Zucker, Gewürze (wieso hat der
eigentlich kein Salz erwähnt??) und Eier werden hineingegeben und mit
einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeitet. Darauf gibt man
das in Stücke geschnittene, kalte Fett, bedeckt es mit Mehl, drückt
alles zu einem Kloss zusammen und verknetet von der Mitte aus alle
Zutaten schnell zu einem glatten Teig. Sollte er kleben, stellt man ihn
eine Zeitlang kalt.
Der Teig wird ca. 1cm dick ausgerollt. Man sticht Mutzenmandeln aus,
gibt sie in siedendes Fett und backt sie goldgelb.
Die heissen Mutzenmandeln werden in feinem Zucker gewälzt.
**
From: [email protected]
Date: Mon, 14 Feb 1994 21:05:00 +0100
Newsgroups: fido.ger.kochen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mutzen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.