Munkmarscher Muschelsuppe mit Safran
Zutatenliste

1.250 g | Blaumuscheln |
150 g | Möhren |
150 g | Lauch |
150 g | Tomaten |
150 g | Fenchelknolle |
3 | Knoblauchzehen |
500 ml | Fischfond |
250 ml | Trockener Weißwein |
250 ml | Sahne geschlagen |
250 g | Creme fraiche |
90 g | Butter |
2 EL | Mehl |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
2 | Kapseln Safran |
1 | Kapsel Safranfäden |
2 EL | Olivenöl |
2 EL | Noilly Prat trockener Wermut aus Frankreich |
1 Msp. | Glutamat |
DIESES REZEPT WURDE FÜR MICH erfasst & konvertiert von K.-H. Boller 2:2426/2270.7 eingetippt im Februar 1997 |
Zubereitung
-
Schritt 1
Muscheln säubern, die bereits geöffneten aussortieren. Schalotten
und Knoblauch schälen, fein hacken. Tomaten kurz in kochendes Wasser
tauchen, kalt abschrecken, enthäuten und das Fleisch in kleine
Würfel schneiden. Möhren, Fenchel und Lauch putzen, waschen und in
streichholzdicke Rauten schneiden. In einem großen Topf 50 g Butter
erhitzen und darin etwa die Hälfte des Knoblauchs und der Schalotten
kurz andünsten. Muscheln zugeben und unter gelegentlichem Rühren
sechs bis acht Minuten abgedeckt garen. Vom Feuer nehmen, mit der
Schaumkelle die Muscheln herausnehmen und aus der Schale lösen.
Eventuell den Bart entfernen. Den Sud (ohne Sand) vorsichtig durch
ein feines Sieb laufen lassen.
Olivenöl und etwas Butter in einem kleineren Topf erhitzen, die
restlichen Schalotten und Knoblauch darin andünsten, mit Mehl
bestäuben und mit Fisch- und Muschelfond ablöschen. Mit einem
Schneebesen glattrühren, Safran zugeben. Die Gemüserauten in etwas
Butter andünsten und leicht salzen.
ANRICHTEN: Tomatenwürfel, Gemüserauten und Muschelfleisch in die
Suppe geben und vorsichtig zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer,
etwas Glutamat und Noilly-Prat abschmecken. Zum Schluß die
geschlagene Sahne unterheben und sofort servieren.
Zum Muschelgericht empfielt der Koch einen trockenen Riesling vom
Weingut Stigler in Ihringen. Der 1995er Ihringer Winklerberg
Riesling kabinet trocken überzeugt durch seine harmonische Säure,
volle Frucht und sein Aroma
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Munkmarscher Muschelsuppe mit Safran
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.