Mürbeteigboden mit Vanillecreme und Erdbeeren
Zutatenliste

300 g | Mehl |
200 g | Butter |
100 g | Zucker |
Erdbeeren | |
VANILLECREME |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Originalrezept fuer diesen besonders feinen Kuchenteig besteht aus der
Formel 1/2/3; das heisst 1 Teil Zucker noch besser ist Puderzucker, 2 Teile
Fett, 3 Teile Mehl. Die grosse Streitfrage zwischen passionierten Hausfrauen
und erfahrenen Konditoren ist die: Laesst man den Teig vor dem Ausrollen
oder Formen 30 bis 60 Minuten im Kuehlschrank ruhen oder verzichtet man auf
diese Kuehlzeit. Die einen schwoeren auf diese, andere auf jene Methode. Am
besten probieren Sie selbst aus, wie Sie den Muerbeteig am liebsten
verarbeiten.
Mehl auf die Arbeitsflaeche sieben. Zucker darueberstreuen. Die gekuehlte
Butter in Stuecke schneiden und ebenfalls dazugeben. Alles miteinander mit
kalten Haenden gut durchkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. fuer
30 Minuten kuehl stellen. Danach Teig auswallen, in eine Springform (26 cm
Durchmesser) geben und den Rand ca. 2 cm hochziehen und "blind backen":
Backpapier auf den Teig geben und darauf Huelsenfruechte legen. Den Boden in
den auf 220 Grad vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Der Boden
bleibt flach und der Rand kann nicht herunterrutschen. Wenn der Muerbeteig
gebacken ist, Huelsenfruechte und Papier entfernen und auskuehlen lassen.
Den ausgekuehlten Muerbeteigboden mit Vanillecreme bestreichen und darauf
frische Erdbeeren setzen. Wer moechte, kann entweder einen Tortenguss oder
steifgeschlagene Sahne daruebergeben.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mürbeteigboden mit Vanillecreme und Erdbeeren
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.