Mondfest-Salat (Gyo Za Tze)
Zutatenliste

1 kl. | Sellerieknolle |
1 TL | Salz |
1 | Birne |
1 EL | Zitronensaft |
1 mtl. | Karotte |
1 kl. | Rettich |
100 g | Gekochter Schinken in Scheiben |
½ | frische Gurke, oder |
4 gr. | Gewürzgurken |
1 EL | Sojasauce |
1 EL | Reiswein oder halbtrockener Sherry |
2 EL | milder Weinessig |
1 EL | Scharfer Senf |
1 EL | Zucker |
1 TL | Sesamsamen oder |
1 TL | Pinienkerne |
1 | Prise Glutamat (wer's verträgt) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Sellerieknolle waschen, schälen und in Salzwasser
garkochen, dann abkühlen lassen.
Die Birne schälen und mit dem Zitronensaft beträufeln.
Die Karotte und den Rettich schälen.
Die gekochte Sellerieknolle, die Birne, den Schinken, die
Karotte den Rettich und die frische ungeschälte Gurke oder die
Gewürzgurken in 3 cm lange feine Stäbchen schneiden.
Die Sauce anrühren und darübergießen. Alles gut mischen und
gekühlt servieren.
Der Mondfest-Salat wird im ostasiatischen Raum im Herbst
gefeiert und ist mit dem europäischen Entedankfest zu
vergleichen. Dabei wird den Göttern und Ahnen nicht allein für
die ertragreiche Ernte gedankt, sondern auch für die nicht
endende kette alles Lebendigen. Der Mondfest-Salat wird nach
uraltem Rezept aus mindestens 6 verschiedenen Zutaten bereitet.
**
From: [email protected] (K.-H. Boller)
Date: Mon, 13 Jun 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mondfest-Salat (Gyo Za Tze)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.