Webkoch-Logo

Mohnkuchen (Hefeteig)

Mohnkuchen (Hefeteig)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Hefeteig:
    Die Hefe muss sich zuerst in der lauwarmen Milch auflösen. Danach
    verrührt man 1/3 vom Mehl, Salz und diese Milch zu einem
    "Hefestück", das man so lange gehen lässt, bis es sich verdoppelt
    hat.
    Danach verrührt man diesen Teig mit den restlichen Zutaten und
    schlägt alles gut durch, bis der Teig Blasen wirft. Er muss
    elastisch, aber nicht zu fest sein.
    Mohnkuchen:
    Von einfachem Hefeteig rollt man zwei gleichgrosse Platten aus,
    belegt mit der einen ein Blech und bestreicht sie mit der Mohnmasse.
    Der gemahlene Mohn wird mit Milch gebrüht. Von dem Griess kocht man
    mit Milch einen dicken Brei und vermischt diesen mit dem Mohnbrei.
    Nun zieht man erst die Eigelb und dann den Schnee der Eiweiss, der
    mit Zucker vermischt wurde, darunter.
    Über die aufgestrichene Mohnmasse deckt man die zweite Teigplatte,
    bestreicht sie mit Ei und stellt sie zum Gären an einen warmen Ort.
    Der Kuchen wird bei guter Hitze gebacken, noch heiss mit Wasserglasur
    bestrichen und nach dem Auskühlen in 10 cm lange und 5 cm breite
    Streifen geschnitten.
    Erfasst und gepostet von Carsten Wittwer@2:241/1052.14, 29.04.94,
    textlich angepasst, Titel abgeändert (Original: Mohnkuchen)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Mohnkuchen (Hefeteig)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.