Mohnkuchen
Zutatenliste

500 g | Mehl |
1 | Würfel Hefe |
125 g | Zucker |
1 Msp. | Salz |
125 g | Butter |
0,13 l | gut Milch |
2 | Eier |
evtl. 1 Handvoll Rosinen | |
1 EL | gem. Mandeln |
375 g | gemahlener Mohn |
50 g | Butter |
1 Msp. | Salz |
150 g | Rosinen |
100 g | geraspelte Mandeln |
50 g | Zucker |
100 g | Kokosraspeln |
1 | Vanillezucker |
¼ l | Milch |
300 g | Mehl |
150 g | Zucker |
100 g | Kokosraspel |
1 | Vanillezucker |
1 Msp. | Salz |
¼ TL | Backpulver |
250 g | Butter |
1 EL | Öl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in die Schüssel geben
und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mindestens 5 Min.
zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten. Evtl. Rosinen und
Mandeln zufügen. Den Backofen 5 Min. auf 50°C vorheizen, ausschalten,
den abgedeckten Teig 15 Min. im Backofen aufgehen lassen.
Für den Mohnbelag alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit
kochender Milch übergießen und 1/2 Stunde zugedeckt stehen lassen.
Den aufgegangenen Hefeteig auf ein gefettetes Backblech oder in
die Fettpfanne streichen, den abgekühlten Mohnbelag gleichmäßig
darauf verteilen.
Die Zutaten für die Streusel in eine Rührschüssel geben und
zusammenkneten. Den Streuselteig mit den Fingern zerteilen und
auf die Mohnschicht geben. Backen.
Schaltung:
170-190°C, 2. Schiebeleiste v. u. 40-45
160-180°C, Umluftbackofen Minuten
Von Elisabeth und Johann Draihan, Remscheid
Dies ist ein oberschlesisches Familienrezept.
*
Quelle: Winke & Rezepte 9 / 94
der Hamburgischen Electricitätswerke AG
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mohnkuchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.