Mohn-Makronen
Zutatenliste

3 | Eiweiß, Kl. M |
1 TL | Zitronenschale, abgerieben |
1 EL | Zitronensaft |
250 g | Puderzucker |
80 g | Preiselbeerkonfituere |
200 g | Mandeln, gemahlen |
100 g | Mohn gemahlen |
250 g | Preiselbeerkonfituere |
30 g | Preiselbeeren im Saft |
1 EL | Puderzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Eiweiss, Zitronenschale und -saft steif schlagen, den gesiebten
Puderzucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse fest
ist und glaenzt. Konfituere durch ein Sieb streichen und
unterruehren. Mandeln und Mohn vorsichtig unterheben. Masse in einen
Spritzbeutel mit Lochtuelle Nr. 6 fuellen und zu kleinen Tuffs von
2,5 cm auf mit Backpapier belegte Bleche spritzen. 2 Stunden trocknen
lassen.
Dann im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 130 Grad)
auf der 2. Einschubleiste von unten 12-15 Minuten backen. Mit dem
Papier vom Blech ziehen, die Haelfte der Plaetzchen in der Mitte mit
einem Kochloeffelstiel etwas eindruecken und auf dem Papier
auskuehlen lassen.
Konfituere durch ein Sieb streichen. In einen Spritzbeutel mit kleiner
Lochtuelle fuellen. Die eingedrueckten Plaetzchen mit der Konfituere
(bis auf einen kleinen Rest) fuellen, die andere Haelfte
daraufsetzen. Mit der restlichen Konfituere verzieren, mit den
abgetropften Preiselbeeren belegen und trocknen lassen. Mit
Puderzucker bestaeuben und gut verschlossen lagern.
Zubereitungszeit: 2 Stunden (plus Wartezeiten)
Pro Portion: 1 g E, 2 g F, 7 g KH = 53 kcal (222 kJ)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mohn-Makronen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.