Webkoch-Logo

Möweneier mit Morcheln

Möweneier mit Morcheln
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Morcheln in lauwarmem Wasser einweichen, so dass sie gut bedeckt
    sind. Eine Stunden weichen lassen, dann herausnehmen, etwas
    kleinschneiden, falls erforderlich unter fliessendem Wasser
    gruendlich waschen. Abtrocknen.
    Die Butter zerlaufen lassen und die Morcheln dain so lange
    durchschwitzen, bis alle Fluessigkeit verdunstet ist.Mit Sakz und
    Pfeffer aus der Muehle wuerzen und nach und nach bei kleiner Flamme
    die Sahne und den Weisswein zugeben. Immer wieder einkochen lassen.
    Nach etwa 10-12 Minuten, die Sahne und der Weisswein muessen bis zur
    Saucen- konsistenz eingekocht sein, den Portwein daruntergeben. Mit
    einigen Tropfen Zitronensaft abschmecken.
    Die Moeweneier in einen Topf mit kochendem Wasser geben und acht
    Minuten kochen lassen. (Frische Moeweneier werden in Deutschland etwa
    vom 15.April bis 15. Mai gesammelt. Sie koennen sich auch mit
    eingelegten Moeweneiern, die in fast allen Delikatessengeschaeften
    angeboten werden, behelfen.)
    Die Eier aus dem Wasser nehmen, mit kaltem Wasser abschrecken,
    schaelen und in kleine Foermchen geben.
    Die Morchelsauce darueber verteilen und mit der gehackten Petersilie
    bestreut servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Möweneier mit Morcheln

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.