Webkoch-Logo

Mischpilz-Ragout mit Semmelknödeln

Mischpilz-Ragout mit Semmelknödeln
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Hierin findet alles Verwendung, was die Pilzsuche erbracht hat. Die
    Semmelknödeln kann man auch auf Vorrat zubereiten und tiefkühlen.
    1. Die Pilze putzen und klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch
    fein würfeln.
    2. Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Zuerst die Zwiebel und
    Knoblauch darin andünsten, dann die Pilze zufügen und so lange
    dünsten, bis etwa die Hälfte der ausgetretenen Flüssigkeit verkocht ist.
    3. Salzen und pfeffern. Die Sahne angießen und schließlich die
    feingehackte Petersilie unterrühren. Mit einem Spritzer Zitronensaft
    abschmecken.
    4. Für die Knödel die Semmeln in gleichmäßige kleine Würfel
    schneiden. Ein Drittel davon in einer Schüssel mit der warmen Milch
    beträufeln und einweichen. Den Rest in der heißen Butter langsam
    golden rösten.
    5. Eingeweichtes Brot, geröstete Würfel und Eier miteinander
    mischen, gehackte Petersilie zufügen, die Masse mit Salz, Pfeffer und
    Muskat würzen.
    6. Mit angefeuchteten Händen tennisballgroße Knödel daraus formen.
    In leicht siedendem Salzwasser etwa 20 bis 25 Minuten sanft
    garziehen lassen. Garprobe: Ein Holzstäbchen, das Sie hineinstechen,
    sollte sich überall gleichmäßig warm anfühlen.
    7. Das Pilzragout in tiefen Tellern anrichten, jeweils einen Knödel in
    die Mitte setzen.
    *
    Quelle: stern 37 / 95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Mischpilz-Ragout mit Semmelknödeln

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.