Webkoch-Logo

Millirahmpfannkuchen

Millirahmpfannkuchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Quarkfüllung
    Rosinen mit Rum tränken. Magerquark (Schichtkäse) in einem (sauberen)
    Küchenhandtuch auspressen. Mark aus der Vanilleschote kratzen.
    Magerquark mit Rumrosinen, Vanillemark, Vanillezucker, Zucker und
    Eiern verrühren.
    Überzug
    250 ml Milch/Sahne mit Zucker und der ausgekratzten Vanilleschote
    aufkochen und abkühlen lassen. Vanilleschote rausnehmen und 2 Eier
    reinrühren.
    Pfannkuchen
    500ml Milch mit Zucker, Salz und Mehl verrühren und 20 min.
    quellen lassen. 4 Eier reinrühren.
    Pfannkuchen backen: Eine (beschichtete) Pfanne mit etwas(!) Öl
    auspinseln, eine Schöpfkelle Teig rein, die Pfanne so schwenken
    dass der Teig sich gut verteilt, eine Seite backen (die Seite ist
    gut, wenn der Teig nicht mehr flüssig ist), wenden und die
    andere Seite backen. Immer mal schauen, ob der Pfannkuchen weder
    zu blass noch zu schwarz ist. Irgendwann weiss man's. (frau auch).
    Den Vorgang wiederholen, bis kein Teig mehr da ist. Dabei kann
    man das Teigmengen/Pfannkuchendickeverhältnis optimieren.
    Auf die Pfannkuchen die Quarkmasse verteilen und die Pfannkuchen
    aufrollen.
    Die Pfannkuchen in eine flache, feuerfeste Form legen und mit der
    zerlassenen Butter bepinseln
    Bei 175 Grad (Gas 2; Umluft 160 Grad) auf der 2. Einschubleiste
    von unten 15 min. backen
    Mit der Eiermilch(-Sahne) übergiessen und weiter 15 min. backen
    Nach der Backzeit die Mändelblättchen auf die Pfannkuchen streuen.
    *
    Aus Essen & Trinken 5 '93
    **
    From: [email protected] (Alexander Bachmann)
    Date: 2 Dec 1993 15:40:19 GMT
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Millirahmpfannkuchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.