Meraner Kaninchenkeule
Zutatenliste

4 | Kaninchenkeulen |
Salz | |
Pfeffer | |
4 EL | Senf, scharf |
2 kl. | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
2 EL | Öl |
¼ l | Weißwein |
2 | Thymianzweige |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kaninchenkeulen - falls noetig - haeuten, unter fliessend kaltem
Wasser absspuelen, mit Kuechenkrepp sorgfaeltig trockentupfen und mit
Salz und Pfeffer einreiben. Anschliessend mit scharfem Senf
bestreichen.
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schaelen und fein hacken. Backofen auf
vorheizen auf 220 Grad.
Das Oel in einem Schmortopf erhitzen. Die Keulen hineingeben und
rundum scharf anbraten. Zwiebeln dazugeben und kkurz mitbraten.
Mit dem Weisswein abloeschen, Knoblauch und Thymian zufuegen und
zugedeckt auf mittlerer Schiene des BAckofens ca. 50 Minuten schmoren
lassen. Bratenfond abseihen.
Keulen mit Wirsinggemuese und Nocken servieren.
TIP :
Ruehren Sie den Bratenfond mit etwas Sahne auf, so bekommen Sie eine
koestliche Sauce.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Meraner Kaninchenkeule
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.