Marzipankipferl (Pignoli)
Zutatenliste

500 g | Marzipanrohmasse |
250 g | Zucker |
2 | Eiweiß |
1 | Zitronenschale (gerieben) |
½ | Fl"schchen Bittermandelaroma |
150 g | Mandelbl"ttchen o. Pinienker |
100 g | Vollmilchkuvert?re |
Staubzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Quelle: F?r Sie Kochkarten : Backen und S?áspeisen (16) Erfasst:
Marcel Transier (2:2468/6002.42)
1. Marzipanrohmasse, Zucker, Eiweiss, Zitronenschale und Back"l
Bittermandel in eine Sch?ssel geben. Mit den Knethaken des
Handr?hrger"tes zu einem glatten teig verr?hren.
2. Mit angefeuchteten H"nden kleine R"llchen (ca. 7 cm) formen, dabei
in Mandelbl"ttchen w"lzen und zu H"rnchen (Kipferl) formen.
3. Marzipankipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf der mittleren Schiene 12-15
minuten backen.
4. Herrausnehmen, auf dem Backblech kurz abk?hlen lassen. Kipferl
anschliessend auf einem Kuchengitter ganz ausk?hlen lassen.
5. Kuvert?re hacken und im warmen Wasserbad schmelzen. Einige
Marzipankipferl an einem Ende 2-3 cm tief in Kuvert?re tauchen.
Anschliessend gut abtropfen lassen, auf Backpapier ablegen. kuvert?re
fest werden lassen. Restliche marzipankipferl eventuell mit
Puderzucker best"uben.
F?r Sie-Tip: Probieren sie die Marzipankipferl mal auf italienische
Art: dazu die Mandelbl"ttchen durch Pinienkerne ersetzen und die
geformten Teigh"rnchen vor dem backen darin w"lzen. Im Originalrezept
heissen diese Pl"tzchen "Pignoli"
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
N"hrwerte pro St?ck: (besser gar nicht erst lesen!)
130 kcal
3 g Eiweiss
7 g Fett 13 g Kohlenhydrate
1 g Ballaststoffe
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Marzipankipferl (Pignoli)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.