Marzipan-Hefekranz
Zutatenliste

500 g | Mehl |
1 Pck. | Hefe |
80 g | Zucker |
200 ml | Milch |
80 g | Butter |
1 | Ei |
Salz | |
200 g | Marzipanrohmasse |
100 g | gem. Nüsse |
50 g | geh. Nüsse |
1 | Glas Orangen - oder Aprikosenmarmelade (225 g) |
20 ml | Orangenlikör |
50 g | Puderzucker |
1 | Eigelb |
150 g | Puderzucker |
1 TL | Zimt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken,
Hefe hineinbröckeln, 1 Tl. Zucker daraufstreuen, Milch erwärmen
und die Hälfte der Milch über die Hefe gießen. Hefe, Zucker und
Milch etwas verquirlen, Schüssel mit einem Tuch abdecken. Den
Vorteig an einem warmen Ort 12 - 15 Min. gehen lassen.
Fett in der restlichen Milch schmelzen lassen, restlichen Zucker,
Ei und Salz zufügen, verrühren und alles zum Vorteig geben. Mit dem
Knethaken des Rührgerätes zur geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig
wieder abdecken und nochmals 25 - 30 Min. gehen lassen.
Füllung:
Marzipanrohmasse, gemahlene und gehackte Nüsse, Marmelade und
Likör, sowie Puderzucker verkneten und 3 rollen formen.
Hefeteig in 3 Portionen teilen, 3 Rechtecke (50 * 10 cm) ausrollen.
Auf jede Platte, je eine Marzipanrolle legen und getrennt aufrollen.
Aus den drei Rollen einen Zopf flechten und diesen zu einem
Kranz formen. Nochmals 15 - 20 Min. gehen lassen. Eigelb und 1 El.
Wasser verquirlen, den Kranz damit bestreichen.
Bei 200 in ca. 30 Min. goldgelb backen.
Puderzucker mit Zimt und Wasser zum dickflüssigen Guß verrühren,
auf den noch warmen Hefeteig gießen, so da, die Zimtglasur unregel-
mäßig an den Seiten herunterläuft.
**
Gepostet von: Stefan Schnitzler
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Marzipan-Hefekranz
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.