Webkoch-Logo

Maronensuppe

Maronensuppe
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
45 Min.
Vorbereitungszeit:
20 Min.

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Maronen müssen zunächst gekocht werden, damit man die Kastanien besser schälen kann (10 min)
    TIP: nicht alle Maronen gleichzeitig aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen, denn im abgekühlten Zustand lässt sich die Haut zwischen Schale und der Marone nicht mehr abziehen. Diese Arbeit ist der aufwendigste Teil, aber es lohnt sich.
    Die Zwiebeln mit dem mageren Speck andünsten. Die geschälten Maronen kocht man ca. 30 min in einer Gemüsebrühe (1l), gibt eine halbe Zimtstange, Nelken Lorbeer und die gedünsteten Zwiebeln/Speck hinzu. (Nelken, Zimtstange und Lorbeerblätter kann man auch in einem Sieb in die Suppe hängen, dann lasse sie sich besser wieder entfernen)
    Danach passiert man Maronen, Speck, Zwiebeln (natürlich haben wir zuvor die Zimtstange, die Nelken und Lorbeerblätter herausgenommen). Schön gründlich mit dem Pürierstab.
    Zum Eindicken geben wir die Sahne hinzu - falls einem die Suppe dann noch nicht sämig genug seine sollte, empfehlen wir eine Mehlschwitze.
    Kurz vor dem Servieren gibt man ein wenig in dünne Streifen geschnittenen Hirschschinken hinzu - wobei ich gestehen muss, dass es fast unmöglich ist einen solchen zu bekommen. Wildschweinschinken ist aber auch Spitze - er sollte halt etwas saftig sein.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Maronensuppe

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.