Maräne Arendsee
Zutatenliste

4 | Maränen, je 350-400g ersatzweise Felchen, Renken o. Forellen |
4 EL | Zitronensaft |
Jodsalz | |
Pfeffer f.a.d. Mühle | |
2 EL | Mehl |
2 EL | Semmelbrösel |
200 g | Butter |
0,13 l | Weißwein |
4 EL | Mandelblättchen |
3 EL | Schmand |
Zubereitung
-
Schritt 1
Maränen sind eine Felchenart, verwandt mit den bayerischen Renken.
Maränen gibt es u.a. im Arendsee in Sachsen-Anhalt.
Frische Fische in Zitronensaft kurz marinieren und mit frisch
gemahlenem weißen Pfeffer und Jodsalz würzen. In Mehl und
Semmelbröseln wenden. 50g Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne
schmelzen und die Fische beidseits vorsichtig etwa 7 Minuten
insgesamt braten. Nach 5 Minuten Bratzeit mit einem Spritzer Weißwein
ablöschen. Die Fische aus der Pfanne nehmen und warm halten. Mit dem
Weißwein den Bratensaft lösen, durch ein Haarsieb abgießen, Schmand
zufügen und auf die Hälfte einkochen. In einer zweiten Pfanne weitere
100g Butter schmelzen, die Mandelblättchen hineingeben, Farbe nehmen
lassen, vom Herd nehmen und warm stellen. Die reduzierte Sauce mit
kleinen Stücken der restlichen Butter aufschlagen. Die Fische mit der
Sauce und den Mandelblättchen garnieren.
Passend dazu: Kartoffeln schälen, zu Schiffchenformen schneiden, im
Dampf garen. Mit gehackter Petersilie anrichten.
:Pro Person ca. : 756 kcal
:Pro Person ca. : 3167 kJoule
:Eiweiß : 45 Gramm
:Fett : 50 Gramm
:Kohlenhydrate : 12 Gramm
*
Quelle: Spar Haushaltsjournal gepostet von
Jörg Weinkauf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Maräne Arendsee
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.