Webkoch-Logo

Mandelhäufchen

Mandelhäufchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1) Die Mandelstifte gut mit dem Läuterzucker mischen
    2) Die Mischung auf einem Backblech oder in einer Pfanne mit
    hitzebeständigen Griffen verteilen.
    3) Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad in ca. 10 Minuten goldbraun
    anrösten. Die Mandeln während dieser Zeit gelegentlich umrühren und
    ständig beobachten, damit sie nicht zu stark bräunen.
    4) Herausnehmen und auskühlen lassen. Ab und zu umrühren, damit sie
    nicht aneinander kleben.
    5) Die Kuvertüre schmelzen, temperieren und die Mandelstifte dazugeben.
    6) Beides gut miteinander vermengen, so dass alle Mandelstifte
    vollständig mit Kuvertüre überzogen sind.
    7) Mit Hilfe von zwei Esslöffeln (Teelöffel sind meiner Meinung nach
    besser) kleine Häufchen von der Mandelsplittermasse abnehmen und zum
    Trocknen auf Backpapier setzen. Dabei sehr zügig arbeiten, weil die
    Kuvertüre verhältnismässig schnell fest wird.
    8) Die festgewordenen Mandelhäufchen in eine Gebäckdose schichten;
    Jede Schicht mit Pergamentpapier abdecken.
    **
    From: martin_weber%[email protected]
    Date: Fri, 10 Dec 1993 04:08:00 +0100
    Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Mandelhäufchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.