Mandel-Gugelhupf
Zutatenliste

500 g | Mandeln |
Wenig Zucker | |
500 g | Zuckerfein gestoßen und gesiebt (Puderzucker) Will man den Zucker sparen so nimmt man 1/4 weniger |
16 | Frische Eier |
Eine Napfkuchenform | |
Butter zum Fetten d. Form |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dieses Rezept stammt aus einem sehr alten Kochbuch, in dem teilweise sehr
alte Gewichte erwaehnt werden. Sollte jemand diese Rezepte nachkochen wol-
len, kann ich ihm nur ungefaehre Hilfen anbieten. Aus einer frueher geposte-
ten Info konnte ich entnehmen, dass 1 MASS = 1,07-1,2l; 1 LOT = ca. 15-17g;
1 SCHOPPEN = vermutlich 1/2l (bei Wein 0,21) enthalten. Ganz allgemein meine
ich bei der Mehrzahl der Rezepte festgestellt zu haben, dass es auf ein
wenig mehr oder weniger meist nicht ankommt.
Um wenigtens einen Teil der "Originalitaet" der Rezepte zu erhalten, behalte
ich die Schreibweise des Textes bei. (R. Schnapka)
Nimm ein Pfund suesse Mandeln, stosse sie mit ein wenig Zucker ganz fein.
Thue dann ein Pfund fein gestossenen und gesiebten Zucker hinzu. Will man
den Zucker sparen, so kann man nur 3 Viertelpfund Zucker nehmen. Nimm dann
die frischen Eyer, schlage das Gelbe davon in die Mandeln mit Zucker, und
ruehre es eine gute halbe Stunde nach einander: das Weisse schwing ezu
Schnee, und ruehre es ganz langsam zu dem andern; bestreiche eine
Gugelhopf-Form mit frischer Butter, thue das Geruehrte hinein, stelle es
gleich in den Ofen, und lass es eine gute Stunde darin stehen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mandel-Gugelhupf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.