Malayischer Hühnerreis
Zutatenliste

1 | Suppenhuhn (1 1/2 bis 2 kg) |
4 kl. | rote Zwiebeln |
1 | Mohrrübe |
1 | frische rote Chilipfefferschote |
Salz | |
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | |
1,50 Tasse | roher Reis |
1 TL | Safran |
½ Tasse | Öl |
2 | Knoblauchzehen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das fertig ausgenommene Huhn innen und außen sorgfältig waschen.
Nun legen Sie es zusammen mit zwei ganzen Zwiebeln, einer Mohrrübe und
der in Streifen geschnittenen Chilipfefferschote in einen Kochtopf und
gießen Wasser hinzu, daß das Huhn völlig bedeckt ist. Jetzt mit Salz
und Pfeffer würzen, aufkochen lassen und so lange kochen, bis das Fleisch
gar ist.
Dann nehmen Sie das Huhn aus der Brühe und zerlegen es in zwölf kleine
Stücke. Die Knochen werden nicht entfernt! Jetzt wird der Reis in der
Hühner-brühe gekocht. Wenn er gar ist, wird mit Safran gewürzt.
Inzwischen erhitzen Sie eine halbe Tasse Öl im Tiegel und braten darin
zwei feingehackte Zwiebeln und die Knoblauchzehen an. In dem gleichen
Tiegel werden die gekochten Hühnerstückchen schön knusprig gebraten
und dann zusammen mit den gebratenen Zwiebeln unter den gekochten
Reis gerührt.
Das Gericht wird heiß aufgetragen.
*
Das Buch heißt 'Fernöstliche Küche' aus Mary Hahns
Kochbuchverlag, Berlin. Das Buch ist allerdings schon
etwas betagt: Ausgabe 1977 ISBN 3-87287-056-4
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Malayischer Hühnerreis
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.